Finanzielle und organisatorische Freiräume erweitern
Organische Expansion …
Schnelles organisches Wachstum überfordert oft die Bilanz eines Unternehmens. Hohe Investitionen in das Anlage- und Umlaufvermögen sind notwendig. Dies erfordert wiederum verlässliche Partner, die das Unternehmen verstehen und die Investitionen möglichst flexibel finanzieren. Oft reicht die durchaus belastbare Hausbankbeziehung allein nicht mehr aus und es müssen internationale Finanzierungspartner für die Expansion gewonnen werden.
Unternehmensakquisitionen …
Wachstum durch Unternehmenskäufe kann eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung zu organischem Wachstum sein. Due Diligence Prüfung, Vertragsverhandlung, Akquisitionsfinanzierung und organisatorische Integration müssen allerdings gut geplant und sauber durchgeführt werden, um nicht das Gesamtunternehmen in Gefahr zu bringen. Dies erfordert Management Ressourcen die oft im Alltagsgeschäft gebunden sind.
Gewachsene Strukturen …
Fehlt aufgrund von historisch gewachsenen Strukturen ein ganzheitlicher Ansatz in der Unternehmensfinanzierung, wird es mit steigender Komplexität schwieriger, die einzelnen Finanzierungen sinnvoll aufeinander abzustimmen bzw. die einzelnen Finanzierungspartner zu koordinieren. Eine komplette Restrukturierung der Passivseite der Bilanz mit einer ganzheitlichen Refinanzierungslösung und aufeinander abgestimmten Bausteine können helfen, die finanziellen Freiräume wiederzuerlangen.
Mangelnde Profitabilität …
Ineffiziente Strukturen und Prozesse können es dem Unternehmen erschweren, auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren, führen zu Margendruck und zu hohen Kosten. Dies kann wiederum Druck seitens der Finanzierungspartner erzeugen. Eine konsequente Anpassung von Strukturen und Prozessen ist unabdingbar, um die Profitabilität zu verbessern. Nicht nur die Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten müssen in diesen Prozess eingebunden werden, sondern auch gegenüber den Finanzierungspartnern ist eine transparente Kommunikation erforderlich.





Finden Sie heraus, wie wir gemeinsam Mehrwert generieren können

Sven Hattwig
Ehemaliger CFO (Geschäftsführer) mit Industrie-, Private Equity- und Banking-Erfahrung. Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit waren Finanzierungen, Controlling, M&A und Restrukturierungen. Er denkt unternehmerisch, ist zielorientiert und analytisch mit klarer Kommunikation und sozialer Kompetenz.
Mehr erfahren